Christian Wendler

CEO
Lenze


Christian Wendler, CEO Lenze

Weniger Daten, mehr Output – wie Smart Data Produktivität, Effizienz und Innovation steigert


Qualität statt Quantität für Daten! Mit dieser Forderung stoßen wir regelmäßig auf Stirnrunzeln, seit Smart Factory, IIOT und von Big Data getriebene Businessmodelle zum „heiligen Gral“ der Industrie erklärt wurden. Aber innovativ und effizient sein geht auch mit weniger Daten – wenn man sie intelligent verarbeitet. Und die Praxis zeigt: Die Produktivität steigt, Kosten und Energieverbrauch sinken.  Bei Daten gilt: Think smart, not big! Smart Data ist eine wertvolle Ressource und im Zusammenspiel mit einem digitalen Zwilling die erste Station auf dem Weg zu Effizienz. Gefüttert mit smarten Daten sorgt dieser über den gesamten Lebenszyklus von Produkten, Systemen und Anlagen für Effizienz, Qualität und Sicherheit. Smart Data fördert nicht nur wirtschaftliches Wachstum, sondern liefert auch die Basis für Industrieunternehmen, die Herausforderungen von Demografie, Digitalisierung und Dekarbonisierung anzugehen.       

“Big Data ist kein Allheilmittel: Kosteneffiziente Entwicklungszyklen und Produktionsprozesse entstehen mit smarten Daten.”

Christian Wendler von Lenze zeigt, wie die intelligente Verarbeitung von Daten gelingt. Think smart, not big.  


Weitere Informationen zum INDUSTRY.forward Summit 2023